SQD Logo 3D FINALFür die Folgezertifizierung Stufe I wurden neben dem Aufbau einer Q-Servicekette noch zwei weitere Q-Werkzeuge bearbeiten. Die Q-Werkzeuge gehen auf typische Herausforderungen im betrieblichen Alltag ein und helfen dabei, diese zu analysieren und praxistaugliche Lösungen zu entwickeln. Ob Kunden-kommunikation, Beschwerdemanagement, Bewertungsportale oder verschiedene Befragungen, die Betriebe können frei wählen, welches Werkzeug aktuell gut in den Betriebsalltag passt. Zum Hintergrund: ServiceQualität Deutschland ist ein Zertifizierungssystem für kleine und mittelständische Dienstleistungsbetriebe und dient mit dem praxisnahen System als Ideengeber zur Entwicklung von Maßnahmen, beleuchtet die verschiedenen Kontaktpunkte mit dem Kunden und stößt innerbetriebliche Verbesserungsprozesse im Bereich Servicequalität an. Aktuell arbeiten ca. 3.000 ausgezeichnete Betriebe stetig daran, ihren Service und ihre Prozesse durch die Umsetzung individueller Maßnahmen zu verbessern. Pro Jahr setzen die zertifizierten Q-Betriebe über 20.000 Maßnahmen um. Das sind 20.000 praktische Verbesserungen für mehr Servicequalität in Deutschland, was die Initiative zum Aushängeschild für Qualitätsanstrengungen im Dienstleistungssektor macht. Die Initiative ServiceQualität Deutschland in Niedersachsen ist eine gemeinsame Initiative des Niedersächsischen Wirtschaftsministeriums, der niedersächsischen Industrie- und Handelskammern, des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Niedersachsen (DeHoGa), und der TourismusMarketing Niedersachsen GmbH. Weitere Informationen unter www.q-deutschland.de.nullnull